Achtung!
Immer wieder kommt es zu betrügerischen E-Mails und Anrufen, bei denen Betrüger unsere Telefonnummer und unseren Namen mißbrauchen.
Deshalb bitten wir Sie: Teilen Sie niemandem Ihre persönlichen Daten, Passwörter, PINs und Zugangscodes mit. Unsere Mitarbeiter werden Sie niemals nach sensiblen Daten fragen, weder per Telefon noch per E-Mail. Zudem werden unsere Mitarbeiter Sie niemals per Telefon oder per E-Mail bitten, Geld irgendwohin zu überweisen.
Die derzeit gängigen Phishingmethoden finden Sie auf dieser Seite.
Seien Sie immer sehr vorsichtig!
Phishing-Meldungen
Als „Phishing“ werden Methoden bezeichnet, mit denen Betrügende versuchen, persönliche Daten auszuspionieren – auch Zugangsdaten zu Bankkonten. Gelingt ihnen das, haben sie Zugriff auf die Konten und das Geld. Deshalb ist es uns wichtig, Sie gut über Phishing-Methoden zu informieren. Hier erfahren Sie, welche Maschen derzeit häufig verwendet werden und wie Sie sich davor schützen können.