Spezielle Kameras ermöglichen es den Zuschauern, die Spiele der Südkreisvereine digital zu verfolgen
26.03.2021 Damme – „Wenn die Fans nicht zu den Fußballspielen kommen können, dann bringen wir die Fußballspiele eben zu den Fans“, sagt Thomas gr. Klönne, Vorstand der Volksbank Dammer Berge eG. Dafür haben die Volksbank Dammer Berge eG und die Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG die Firma AISportsWatch GmbH ins Boot geholt. Die Firma vertreibt unter der Marke SoccerWatch Kameras, mit denen Fußballspiele auch von regionalen Vereinen ins Internet gestellt werden können. Mit diesen Kameras werden die beiden Südkreis-Volksbanken die Spielflächen der Vereine BS Vörden, TUS Neuenkirchen, SV Handorf-Langenberg, SV Holdorf, SW Osterfeine und RW Damme ausstatten. Die Idee zu dem Sponsoring hatten Marion Brand, Marketingleiterin der Volksbank Dammer Berge eG, und Maik Escherhaus, 1. Vorsitzender des SV Handorf-Langenberg. Ende Dezember stellten die Vorstände der beiden Volksbanken gemeinsam mit Oliver Drohn, Vertriebsleiter der Firma AISportsWatch das System den Vertretern der Sportvereine in der Scheune Leiber vor. Jetzt konnte Marion Brand die erste Kamera an den SV Handorf-Langenberg übergeben. „Wir hoffen, dass wir bald wieder Fußballspiele bestreiten können. Mit der neuen Kamera können dann auch unsere Fans online die Spiele verfolgen“, so Maik Escherhaus. Auch die anderen Südkreis-Vereine werden ihre SoccerWatch-Ausstattung in den nächsten Tagen erhalten. Jede Kamera ist mit sechs Einzelkameras ausgestattet, die einen optimalen Blick auf das gesamte Spielfeld ermöglichen. „Die Kameras sind mit einem Algorithmus versehen, der genau weiß, wohin sie schauen müssen. Diese Form der künstlichen Intelligenz ersetzt den Kameramann“, erläutert Oliver Drohn. Die Spiele der Vereine werden live auf soccerwatch.tv gestreamt und können dort jederzeit angeschaut werden. Zudem können die Vereine ihre Spiele auf ihrer Homepage einstellen und die Highlights mit Tags versehen. Auch Kommentator-Funktionen sind möglich. Großes Interesse bei den Vereinsvertretern findet das Coaching-Tool, das es Trainern ermöglicht, nach dem Spiel gemeinsam mit den Spielern eine Analyse einzelner Spielsequenzen durchzuführen.
„Als mittelständische Regionalbanken interessiert uns das Geschehen vor Ort in unseren Filialbezirken. Wir sind unseren Mitgliedern verpflichtet“, erklärt Thomas gr. Klönne. „Die Sportvereine erfüllen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe und leisten viel ehrenamtliche Arbeit speziell für die Jugend“, ergänzt Reinhard Rehling, Vorstand der Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG und unterstreicht damit das Engagement der beiden Südkreis-Volksbanken. Die Kosten für das SoccerWatch-System werden für die nächsten drei Jahre von den Volksbanken übernommen. Mit dem gemeinsamen Sponsoring der Sportvereine unterstreichen die zwei Genossenschaftsbanken ihren Weg zur geplanten Fusion.