Steuerberaterfrühstück zur aktuellen Sozialgesetzgebung und Lohnkostenmanagement
Steuerberaterfrühstück
Damme, 22.04.2015
Die umfängliche Mandantenbetreuung der Steuerberater ist sehr vielschichtig und erfordert Spezialwissen in vielen Themengebieten. Eines davon ist das sehr komplexe sozialrechtliche Terrain, welches für die Steuerberater insbesondere durch diverse Gerichtsurteile und Rechtsprechungen in den vergangenen Jahren fortlaufend komplexer geworden ist.
Vor diesem Hintergrund haben die Volksbank Dammer Berge eG und die Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG am Mittwoch, den 22.04.2015, Steuerberater aus der Umgebung zu einer Informationsveranstaltung in Form eines Steuerberaterfrühstücks in das Hotel Tepe in Damme eingeladen. Als Referent konnte Herr Dr. Hartmut Paul gewonnen werden. Sein Unternehmen hat sich auf sozialversicherungsrechtliche Beurteilungen, Rechtsprechungen und Lohnkostenmanagement spezialisiert.
Die Veranstaltung begann mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet des Hotels Tepe, bei dem die insgesamt 45 geladenen Gäste, darunter neben Steuerberatern auch einige Mitarbeiter der Volks- und Raiffeisenbanken des Kreises Vechta sowie der R+V-Versicherung in lockerer Runde Erfahrungen und Informationen austauschen konnten.
Nach den Grußworten des Vorstandes der Volksbank Dammer Berge eG, Peter Kuhlmann-Warning, begann der Referent Herr Dr. Hartmut Paul mit seinem rund zweistündigen Vortrag zum Sozialrecht. Auf sehr spannende und informative Weise berichtete er über die aktuelle Rechtsprechung zur Sozialgesetzgebung. Herr Dr. Paul erklärte außerdem umfassend, wie die Steuerberater die Haftungsrisiken ihrer Mandanten minimieren und eine optimale Beratung auf diesem kniffligen Gebiet sicherstellen können. Anschließend referierte Herr Dr. Hartmut Paul noch kurz über innovatives und effektives Lohnkostenmanagement.
Nach den Schlussworten von Ralf Claus, Vorstand der Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG, wurde der Vormittag mit einem kleinen Mittags-Imbiss abgerundet, sodass alle Beteiligten gestärkt den weiteren Aufgaben des Tages entgegen sehen konnten.
