Generalversammlung

Holdorf, 23.07.2015

Mitglieder der Volksbank Dammer Berge eG erhalten sieben Prozent Dividende

 

Gastvortrag von Dr. Markus Merk zum Thema „Sicher entscheiden“

 

Damme – Ganz unter dem Eindruck des Sports stand am Donnerstagabend die diesjährige Generalversammlung der Volksbank Dammer Berge eG. Das lag zum einen an dem ungewöhnlichen Veranstaltungsort in der Sporthalle Holdorf, zum anderen an dem Gastredner Dr. Markus Merk, Weltschiedsrichter des Jahrzehnts. Bevor der das Publikum mit seinem Vortrag „Sich(er) entscheiden“ auf das „Spielfeld des Lebens“ - wie er es nannte – mitnahm, ging es jedoch erst einmal um die Geschäftsentwicklung der Volksbank Dammer Berge eG.

 

„2014 war trotz griechischem Drama, Anlagennotstand und Niedrigzinspolitik ein erfolgreiches Jahr für die Volksbank Dammer Berge eG“, fasste Vorstandsmitglied Peter Kuhlmann-Warning vor den rund 350 Mitgliedern, Gästen und Mitarbeitern der Bank in seinem Lagebericht zusammen. Die Mitglieder erhalten in diesem Jahr  eine Dividende von 7 %, wie einstimmig beschlossen wurde.

 

Die Volksbank konnte im Geschäftsjahr 2014 einen Anstieg der Bilanzsumme von 5,7 Prozent auf 408 Millionen Euro verbuchen „Damit liegen wir im Verbandsgebiet Weser-Ems und auf Bundesebene über dem Durchschnitt“, erklärte Vorstand Thomas gr. Klönne in seinem Bericht. Die geschäftliche Entwicklung war geprägt von einem Wachstum im Kundenkreditgeschäft. So stiegen im abgelaufenen Geschäftsjahr die Forderungen an Kunden von 333 Millionen Euro auf 351 Millionen Euro. Verantwortlich für den Zuwachs von 5,4 Prozent waren vor allem Kredite in den Bereichen Landwirtschaft und privater Wohnungsbau.

 

Durch die hohe Kreditnachfrage erhöhte sich der Zinsüberschuss von knapp 9,1 Millionen Euro auf 9,3 Millionen Euro. Die  Kundeneinlagen, die unter anderem zur Finanzierung des Kreditbedarfs dienen, stiegen um 6,7 Millionen Euro auf über 207,5 Millionen Euro.

 

Der Jahresüberschuss liegt mit knapp 1,47 Millionen Euro auf Vorjahresniveau. Durch Zuweisungen aus dem Jahresüberschuss konnte das Eigenkapital gestärkt werden. Mit einem bilanziellen Eigenkapital in Höhe von knapp 44 Millionen Euro sei bei der zukünftig erwarteten Geschäftsentwicklung eine ausreichende Eigenmittelausstattung sichergestellt, wie Thomas gr. Klönne erläuterte. Trotz des schwieriger werdenden Marktumfeldes sehen Vorstand und Aufsichtsrat die zukünftige Entwicklung der Bank optimistisch.

 

Die Zahl der Mitglieder der Volksbank stieg um 158 Personen auf 5.274 Mitglieder.

 

Bei den turnusmäßigen Wahlen zum Aufsichtsrat wurde Clemens Krolage einstimmig wiedergewählt. Bernhard Haverbeck scheidet aus Altersgründen nach fast 27 Jahren aus dem Aufsichtsrat aus.  Aufsichtsratsvorsitzender Hendrik Meyer-Möhlenhoff würdigte ihn als geschätzten Ratgeber, der zuverlässig, loyal und immer einsatzbereit gewesen sei. Als Dank überreichte er ihm eine Ehrenurkunde und die silberne Ehrennadel des Genossenschaftsverbandes Weser-Ems. Als neues Mitglied im Aufsichtsrat wurde der 46-jährige Steuerberater Christian Olberding aus Osterfeine einstimmig gewählt.

 

Sicher und schnell Entscheidungen zu treffen, gilt im Bankwesen ebenso wie auf dem Fußballfeld. Dr. Markus Merk hat als Schiedsrichter in vielen großen Stadien wichtige Spiele geleitet und mit Fußballgrößen wie Beckham, Zidane und Figo auf dem Platz gestanden. In seinem Gastvortag „Sich(er) entscheiden“ zeigte er die Faktoren auf, die dazu gehören: Begeisterung, Identifikation, Mut, Verantwortung und Wille. Mit persönlichen Erlebnissen aus seiner Schiedsrichterkarriere schilderte er anschaulich und begeisternd wie Entscheidungen sicher und schnell getroffen werden können, aber auch wie mit Fehlentscheidungen umzugehen ist. Konsequenz, Kompetenz und Kommunikation seien Faktoren, mit denen er Entscheidungen erfolgreich umsetzen konnte, nicht nur in seiner Fußballkarriere sondern auch bei einer Nordpolexpedition oder bei seinen Hilfsprojekten in Südindien. Den Zuhörern gab er sein Lebensmotto mit auf den Weg: „Das Leben findet heute statt“.

Aufsichtsrat, Vorstand und Gastredner Dr. Markus Merk sorgten für eine Generalversammlung mit sportlichen Aspekten.

Von links: Thomas gr. Klönne (Vorstand), Michael gr. Hackmann (Aufsichtsrat), Hendrik Meyer-Möhlenhoff (Aufsichtsratsvorsitzender), Christoph Hackmann (Aufsichtsrat), Clemens Krolage (Aufsichtsrat), Dr. Markus Merk (Gastredner), Christian Olberding (neu gewähltes Aufsichtsratsmitglied), Bernhard Haverbeck (ausscheidender Aufsichtsrat), Ruth Honkomp (Aufsichtsrat), Peter Kuhlmann-Warning (Vorstand), Werner Kuhlmann (Aufsichtsrat).

 

Text und Bild (c) Martina Böckermann Kommunikationsservice