Generalversammlung 2014

Damme, 03.07.2014

Mitglieder der Volksbank Dammer Berge eG erhalten 7 % Dividende

Aufsichtsratsvorsitzender Bernd Többe-Bultmann verabschiedet / Christoph
Hackmann neu im Aufsichtsrat


Damme – Die Volksbank Dammer Berge eG hat im Geschäftsjahr 2013 ihre gute Vermögens- und Ertragslage weiter ausbauen können. Auf der Generalversammlung am Donnerstagabend im Saal Fangmann in Osterfeine erläuterten Aufsichtsrat und Vorstand den rund 240 Mitgliedern und Gästen die positive Geschäftsentwicklung. „Trotz Niedrigzins und Anlagennotstand, war das Geschäftsjahr 2013 für die Volksbank Dammer Berge e.G. wiederum ein erfolgreiches Jahr“, fasste Peter Kuhlmann-Warning in seinem Lagebericht zusammen.

So konnte die Volksbank im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Anstieg der Bilanzsumme von 4,5 % auf 386,3 Millionen Euro verbuchen „Damit liegen wir im Verbandsgebiet Weser-Ems auf Platz 20 von insgesamt 62 Banken“, erklärte Vorstand Thomas gr. Klönne in seinem Geschäftsbericht. Der Jahresüberschuss stieg im Vergleich zum Vorjahr von 1,45 Millionen Euro auf 1,47 Millionen Euro. Nach Bildung der Rücklagen ergibt sich ein Bilanzgewinn von 588.000 Euro. Die Mitglieder erhalten eine Dividende von 7 %, wie einstimmig beschlossen wurde. Bei der Mitgliederzahl verzeichnet die Volksbank einen Zuwachs von 118 Mitgliedern und überspringt damit die 5000er Marke mit jetzt 5116 Mitgliedern.

Die bedeutendste Bilanzposition, das Kundenkreditgeschäft, stieg auch im Geschäftsjahr 2013 weiter an. Mit einem Plus von 5,3 % auf ca. 333 Millionen Euro liegt die Volksbank damit stark über dem Bundesdurchschnitt. Durch die hohe Kreditnachfrage erhöhte sich der Zinsüberschuss um 144.000 Euro auf knapp 9,1 Millionen Euro. Finanziert wurden die Kundenkredite zum einen durch Kundeneinlagen, die sich im Vergleich zum Vorjahr um fast 10 Millionen Euro auf über 200 Millionen Euro steigerten. Darüber hinaus wurden zur Deckung des Kreditbedarfs der Kunden auch Kredite der Landwirtschaftlichen Rentenbank und der KfW-Bank vermittelt. Für die Vermittlung von Förderkrediten wurde die Volksbank Dammer Berge eG mit dem 1. Platz des  VR-Förderpreises Weser-Ems 2014 ausgezeichnet, wie Vorstand Peter Kuhlmann Warning betonte.

Nach 22 Jahren wurde Bernd Többe-Bultmann aus Altersgründen als Aufsichtsratsvorsitzender verabschiedet. Aufsichtsratsmitglied Hendrik Meyer-Möhlenhoff würdigte seine gradlinige und pragmatische Art mit der er die Entwicklung der Bank mitgeprägt habe. Mit Besonnenheit und Weitsicht habe er sich für das Zusammenwachsen der Banken nach den Fusionen mit Holdorf und Osterfeine stark gemacht. Georg Litmathe, Verbandsdirektor des Genossenschaftsverbandes Weser-Ems e. V. unterstrich die ehrenamtliche Leistung Többe-Bultmanns, der als Aufsichtsratsvorsitzender an der Spitze der Bank gestanden habe. „Sie sind ein Gesicht der Bank gewesen“, so Litmathe. Der Nachfolger Többe-Bultmanns wird im Rahmen der nächsten Aufsichtsratssitzung gewählt. Bei den turnusmäßigen Wahlen zum Aufsichtsrat wurde Ruth Honkomp einstimmig im Amt bestätigt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde der 44-jährige
Landwirt Christoph Hackmann aus Holdorf.

In seinem Gastvortrag „Genossenschaften: Fit für die Zukunft“ stellte Georg Litmathe die Erfolgsfaktoren der Raiffeisen- und Genossenschaftsbanken heraus. Dazu gehörten Nachhaltigkeit und Orientierung an den Bedürfnissen der Kunden. „Genossenschaftsbanken sind sehr gut aufgestellt, verfügen über Rückhalt in der
Bevölkerung und sind fit für die Zukunft“, so sein Fazit.

 

Text und Bild: Martina Böckermann

Von links: Michael gr. Hackmann (Aufsichtsrat), Peter Kuhlmann-Warning (Vorstand), Georg Litmathe (Verbandsdirektor), Bernhard Haverbeck (Aufsichtsrat), Christoph Hackmann (neues Aufsichtsratsmitglied), Werner Kuhlmann (Aufsichtsrat), Bernd Többe-Bultmann (ehem. Aufsichtsratsvorsitzender), Thomas gr. Klönne (Vorstand), Hendrik Meyer- Möhlenhoff, Ruth Honkomp, Clemens Krolage (alle Aufsichtsrat)