VR-Aktiv Club besucht Dammer Krankenhaus

Beeindruckt von moderner Ausstattung, Medizin und Pflege

Damme, 14.03.2018

Rund 70 Mitglieder vom VR-Aktiv Club der Volksbank Dammer Berge eG haben das Dammer Krankenhaus besucht. Geschäftsführer Ralf Grieshop erläuterte ihnen die Entwicklung des Hauses. Er ging auf die Erweiterung der Intensivstation, den künftigen Neubau der Zentralen Notaufnahme sowie den aktuellen Neubau des Bettenhauses mit Pflegebereichen ein.
 
Hier sei die Neurologie als erste Station mit 30 Betten in Ein- und Zweibett-Patientenzimmern im dritten Obergeschoss bereits an den Start gegangen, weitere folgten. Das Dammer Krankenhaus habe in den letzten Jahren einen deutlich gestiegenen Zulauf aus der Region zu verzeichnen. Das sei zwar erfreulich, aber auf der anderen Seite auch eine Herausforderung für alle Mitarbeiter, deren Engagement er ausdrücklich lobte.
 
Die Chefärzte Dr. Ralf Jürgens (Orthopädie/ Unfallchirurgie) und Gustav Peters (Allgemein- und Viszeralchirurgie) informierten über aktuelle Entwicklungen in ihren Kliniken und über Krankheitsbilder sowie die Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten im Dammer Krankenhaus.
 
Anschließend konnten sich die Besucher bei einer Hausführung selbst ein Bild machen und lernten unter anderem die chirurgische Notaufnahme, die neurologische Frührehabilitation, die neue Station D1 sowie die Küche im Neubau kennen.


Pflegedirektor Michael Kallage erklärte beim Besuch der neuen Pflegestationen, dass nun alles modern und praxisorientiert eingerichtet sei und das Krankenhaus hervorragend aufgestellt sei.
 
Schwester Ursula Drellmann betonte, es mache Spaß, hier zu arbeiten. Ihr und ihren Kollegen sei es wichtig, den Patienten immer als Menschen mit all seinen Ängsten, Sorgen und Bedürfnissen zu sehen.
 
Die Gäste zeigten sich sehr beeindruckt vom Dammer Krankenhaus und seinem modernen Leistungsangebot.