Schüler trotzen der Niedrigzinsphase
Erfolgreiche Teilnahme der Wirtschaftsklasse der Realschule Damme am börsenweiten Schulwettbewerb - In der Zeit vom 01. Februar bis zum 30. April konnten die wirtschaftsinteressierten Schüler der Realschule Damme das bundesweite VR-Börsenspiel der Volksbanken Raiffeisenbanken spielerisch erleben. Von Constantin Westermann und Andre Schnuck - beide Mitarbeiter der Volksbank Dammer Berge eG - begleitet, konnten insgesamt 12 Schüler aufgeteilt in vier Gruppen die Welt der Kapitalmärkte erforschen. Bei insgesamt 217 Teilnehmern erreichte die Gruppe „E-People“ einen starken 19. Platz.
Mit dem VR-Börsenspiel sammelten die Schüler erste Erfahrungen im Umgang mit Wertpapieren und hatten somit die Chance, eigenständig und unter realen Bedingungen die marktwirtschaftlichen Zusammenhänge zu erlernen. Dafür wurde jedem „Jung-Börsianer“ ein Depot mit einem fiktiven Startkapital in der Höhe von 50.000 Euro zur Verfügung gestellt, in dem alle Handelsgeschäftsabläufe vom Erwerb bis zur Veräußerung simuliert wurden. Besonders das selbstständige Handeln begeisterte die Schüler. „Es war sehr spannend, dass wir selbst gefordert waren und Aktien kaufen durften!“, berichtet ein Schüler nach dem Onlinespiel.
Auch Constantin Westermann, Auszubildender der Volksbank Dammer eG, ist vollends zufrieden mit der Konzeption des Börsenspiels: „Wir freuen uns, dass wir so viele Jugendliche für das Thema Börse begeistern konnten, vor allem aufgrund des aktuellen Marktzinsniveaus. Die Schüler haben so gelernt, dass auch eine recht konservative Haltung zu profitablen Erträgen führen kann!“