Oliver Kühne neues Vorstandsmitglied der Volksbank Dammer Berge eG

Damme, 01.07.2017

 

Mit ganzem Herzen ein Regional-Bänker

Oliver Kühne ist seit dem 1. Juli 2017 neues Vorstandsmitglied der Volksbank Dammer Berge eG

Damme – Ein schwarz-glänzender Globus auf dem Schreibtisch von Oliver Kühne vermittelt einen Hauch von Internationalität. „Nur ein schönes Dekostück“, erklärt er schmunzelnd. „Auch wenn ich in Dänemark geboren bin und in Wien studiert habe, bin ich hier aufgewachsen und sehr stark in der Region verwurzelt“, ergänzt er. Seit dem 1. Juli 2017 ist Oliver Kühne neues Vorstandsmitglied der Volksbank Dammer Berge eG. Er folgt Peter Kuhlmann-Warning, der nach 24 erfolgreichen Jahren als Bankvorstand zum 30. Juni 2017 in den Ruhestand verabschiedet wurde. Gemeinsam mit Thomas gr. Klönne führt Oliver Kühne nun die Volksbank, zu der neben der Hauptstelle in Damme die Filialen Osterfeine und Holdorf und die Geschäftsstelle Rüschendorf gehören. Thomas gr. Klönne ist bereits seit 2013 Mitglied des Vorstandes. Er führt den Bereich Bankbetrieb, zu dem zum Beispiel das Rechnungswesen und die Marktfolge gehören, während Oliver Kühne zukünftig den Vertriebsbereich verantworten wird. Dazu zählen unter anderem die Baufinanzierung und die Firmenkundenbetreuung.

Oliver Kühne war zuletzt als Direktor Firmenkunden bei der Landesparkasse zu Oldenburg tätig und leitete das Firmenkundengeschäft im Landkreis Vechta. „Schon als Kind wollte ich Bankdirektor werden“, erzählt der 39-Jährige schmunzelnd. So begann er 1998 eine Ausbildung zum Bankkaufmann und absolvierte danach Fortbildungen zum Sparkassenbetriebswirt und Diplomierten Sparkassenbetriebswirt. An der Wirtschaftsuniversität Wien erlangte er einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft. Durch Tätigkeiten als Kundenberater, in der Kreditabteilung, als Firmenkundenberater und als stellvertretender Direktor Privatkunden an unterschiedlichen Standorten der Landessparkasse zu Oldenburg hat er die ganze Bandbreite des Bankgeschäfts kennengelernt.

Seine bisherigen Erfahrungen wird er auch nach seinem Wechsel zur Volksbank Dammer Berge eG nutzen können. „Die Volksbank und die Sparkasse sind sich sehr nah“, erklärt er. Zudem sei es ihm wichtig gewesen, zu einer regional tätigen Bank zu wechseln. „Ich bin Regional-Bänker mit ganzem Herzen“, sagt er. An der Volksbank schätzt er das starke Wir-Gefühl einer Genossenschaftsbank, das sich bei Mitgliedern, Kunden und Mitarbeitern widerspiegelt. Durch die relativ kleine Größe des Hauses sei es möglich, individuelle Lösungen für die Kunden zu finden und schnelle Entscheidungen durch flache Hierarchien und kurze Wege zu treffen. Das biete Vorteile für die Kunden und die Mitarbeiter.

Die zukünftigen Aufgaben der Bank beschreibt Kühne mit den drei D’s: Demografie, Digitalisierung und Draghi. Unter Demografie fasst er die Nachfrage und Bedürfnisse der Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter zusammen. „Convenience“ spiele dabei eine wichtige Rolle. Der Kunde möchte seine Bankgeschäfte bequem, einfach und schnell erledigen können. Eine Schlüsselfunktion komme dabei der Digitalisierung zu. Doch das sei auch „die Krux“. Die Bank müsse die Angebote  für Online-Kunden vorhalten aber ebenso die Kunden zufriedenstellen, die einen persönlichen Ansprechpartner wünschen. Gerade das sei es aber, was die Volksbank leisten könne. Mit dem Neubau der Filiale Osterfeine habe sie deutlich ein Zeichen für beide Wege der Kundenansprache gesetzt. Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) unter Mario Draghi sieht er als eine der größten Herausforderungen. Es gehe darum, neue Ertragsfelder zu generieren. Und so bekommt der Globus auf seinem Schreibtisch dann doch Symbolcharakter, denn Kühne weiß, dass auch eine regional tätige Bank, unter dem starken Einfluss internationaler Politikentscheidungen steht. „Ich bin angetreten mit dem Ziel, dass die Volksbank Dammer Berge eG in fünf Jahren gleich gut oder noch besser aufgestellt sein wird, als sie es zurzeit schon ist“, fasst er seine Ziele zusammen.


Oliver Kühne wurde 1978 in Herning in Dänemark geboren. Er wuchs jedoch in Lohne auf. Heute lebt er mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Dinklage.

 

Text und Bild: Martina Böckermann (Bkm) - Kommunikationsservice