Bankvorstand Peter Kuhlmann-Warning geht nach 24 Jahren in den Ruhestand

Damme, 30.06.2017

Volksbank Dammer Berge eG verabschiedet langjähriges Vorstandsmitglied mit über 100 geladenen Gästen


Über 24 Jahre hat Peter Kuhlmann-Warning als Vorstandsmitglied der Volksbank Dammer Berge eG das Bankwesen der Region erfolgreich mitgeprägt. Am Freitagabend wurde er im Hubertushof in Damme von rund 100 geladenen Gästen mit viel Applaus in den Ruhestand verabschiedet.

„Als Peter Kuhlmann-Warning am 1. Januar 1993 in den Vorstand der damaligen Volksbank Damme eG berufen wurde, lautete die Postleitzahl noch 2845, der erste Kontoauszugsdrucker wurde gerade installiert und das erste Elektronik-Cash-System in Betrieb genommen“, erinnerte Aufsichtsratsvorsitzender Hendrik Meyer-Möhlenhoff an die damalige Zeit. Doch alles unterliege einem Wandel. So hat sich auch bei der Volksbank Dammer Berge eG durch Technologie-Fortschritt, Währungsunion und Fusionen mit den Volksbanken Holdorf und Osterfeine ein ständiger Wandel vollzogen. Peter Kuhlmann-Warning habe entscheidend zum Gelingen dieser Herausforderungen beigetragen, so Meyer-Möhlenhoff. In seiner Amtszeit sei die Zahl der Mitarbeiter von 18 auf 85 Personen und die Bilanzsumme von 120 Mio. D-Mark auf über 450 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2016 gestiegen. Auch erfolgreiche Immobilienprojekte fielen in die Amtszeit von Peter Kuhlmann-Warning wie der Erwerb des Hauses Leiber, der Umbau der Hauptstelle in Damme und der Neubau der Filiale in Osterfeine. Seine Fachkompetenz, sein Engagement, die vertrauensvolle Zusammenarbeit, seine spontane und unkonventionelle Art und sein Humor fanden in den Reden immer wieder Anerkennung.

„Eine Herzensangelegenheit war für Peter Kuhlmann-Warning die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter“, beschrieb Thomas gr. Klönne seinen Vorstandskollegen. So verfüge die Volksbank Dammer Berge eG heute über ein überdurchschnittlich gut qualifiziertes Team. Das bestätigte auch Stefan Hackstette als Vertreter des Betriebsrates in seinen Dankesworten. Herz, Verstand, soziale und fachliche Kompetenz und Empathie zeichneten Kuhlmann-Warning aus.

Peter Kuhlmann-Warning lernte das Bankgeschäft von Grund auf. Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Neuenkirchen eG absolvierte er ein BWL-Studium und wurde an der Bankakademie Schloss Montabaur zum Bankbetriebswirt ADG ausgebildet. Bei der früheren DG Bank, heute DZ Bank, durchlief er ein Trainee Programm an den Standorten Hannover und Oldenburg. Erste Erfahrungen in der Führung einer Bank konnte er als Zweigstellenleiter der Bremischen Volksbank in Achim sammeln, bevor er mit 35 Jahren Nachfolger von Albert Thye-Lokenberg im Vorstand der Volksbank Dammer Berge eG wurde.

Den Dank von Rat und Stadtverwaltung für die jahrelange gute Zusammenarbeit überreichte Heinz Arkenberg als stellv. Bürgermeister der Stadt Damme. Er blickte zurück auf die gemeinsame Entwicklung von Baugebieten, den Umbau des Hauses Leiber und die Realisierung der Windsparbriefe.

 

Während seiner Amtszeit war für Peter Kuhlmann-Warning auch die Arbeit in überregionalen Gremien und Organisationen wichtig. So würdigte Benno Fangmann als Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken im Kreis Vechta das gute Miteinander und den Erfolg der Volksbanken, an dem Peter Kuhlmann-Warning maßgeblich Anteil hatte. Johannes Freundlieb, Verbandsdirektor des Genossenschaftsverbandes Weser-Ems e. V., lobte das große Engagement für eine erfolgreiche Positionierung des Verbandes besonders im landwirtschaftlichen Bereich. Als Vorsitzender des Arbeitskreises Landwirtschaft habe er sich in Reden, Podiumsdiskussionen und bei Veranstaltungen für die Landwirte und den Verband eingesetzt. Über viele Jahre war Peter Kuhlmann-Warning zudem erster Vorsitzender des Verbundes familienfreundlicher Unternehmen e. V. Oldenburger Münsterland.

Mit Peter Kuhlmann-Warning geht ein „echter Typ mit Ecken und Kanten aber mit traditionellen Werten“, wie Thomas gr. Klönne es beschrieb. Er hinterlasse eine gut aufgestellte Bank. So konnte Kuhlmann-Warning den Mitarbeitern neben seinem Dank für das Vertrauen auch mit auf den Weg geben: „Ihr braucht  vor der Zukunft keine Angst zu haben.“

Für ihn wird jetzt mehr Zeit für seine tägliche Zeitungslektüre sein, für seine Familie, für seine Hobbies wie Motorradfahren und die Jagd und für einen regelmäßigen Besuch am Dümmersee. Thomas gr. Klönne sprach wohl allen aus der Seele als er ihn verabschiedete mit den Worten: „Geh Deinen Weg und bleib so wie Du bist!“

Bildunterschrift: Viel Lob gab es zum Abschied für Peter Kuhlmann-Warning von den Festrednern: von links: Johannes Freundlieb (Verbandsdirektor Genossenschaftsverband Weser-Ems e.V.), Thomas gr. Klönne (Vorstand Volksbank Dammer Berge eG), Hendrik Meyer-Möhlenhoff (Aufsichtsratsvorsitzender Volksbank), Peter Kuhlmann-Warning und Ehefrau Ulrike, Stefan Hackstette (Betriebsrat Volksbank), Heinz Arkenberg (stellv. Bürgermeister Stadt Damme), Benno Fangmann (Sprecher der Kreisarbeitsgemeinschaft der Volkbanken im Kreis Vechta)

Text und Bild: Martina Böckermann (Bkm) - Kommunikationsservice