Damme, 09.09.2017
Das Theater Dammer Berge hat in den letzten zwölf Jahren sieben eigene Theaterstücke mit einem regionalen Thema auf die Bühne gebracht. Jedes Theaterstück wurde von 1800 bis 3000 Zuschauern besucht und wurde auf der Bühne des Gymnasiums Damme gezeigt. Das neue Theaterstück „Romeo und Julia in den Dammer Bergen“ soll zum ersten Mal auf dem Kirchplatz des Dammer Domes St. Viktor aufgeführt werden. Die Bühne ist 14 mal 6 Meter dimensioniert, besteht zusätzlich aus einer 5 mal 3 Meter riesigen LED-Wand und einer in die Bühne integrierten Drehbühne, deren mittlere Scheidewand von fast sechs Metern das Herzstück der Bühne ist. Nur an einer Hand abzuzählende Amateurtheater in ganz Deutschland verfügen über eine solche ansehnliche Drehbühne. Am 9. September 2017 wird die Premiere dieses außergewöhnlichen Theaterstückes gefeiert. Es geht im jetzigen Lutherjahr um das Verhältnis von Katholiken und Protestanten im Jahre 1947 und 2017 im „Oldenburger Münsterland“. Zu den sechs Aufführungen erwartet das Theater jeweils 500 Zuschauer. Die Premiere ist bereits ausverkauft.
Mit der Fördersumme von insgesamt 8.800 Euro unterstützen die Volksbank Dammer Berge eG und die VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland die Anschaffung der für diese Theaterproduktion notwendigen technischen Ausstattung. Oliver Kühne, Vorstandsmitglied der Volksbank Dammer Berge eG, überreichte stellvertretend für die Volksbank und für die VR-Stiftung, dem Theater Dammer Berge am Freitag, den 01. September 2017, einen symbolischen Scheck. 800 Euro des Gesamtbetrags steuert die Volksbank aus ihrem eigenen Budget für diese Anschaffungsmaßnahme bei.
„Unsere Stärke ist regionale Verbundenheit und darum ist es für uns besonders erfreulich, in diesem Fall die Förderung der technischen Ausstattung für das Theater mithilfe der Mittel der VR-Stiftung unterstützen zu können“, begründete Oliver Kühne das gemeinsame Engagement der VR-Stiftung und der Volksbank Dammer Berge eG. Bernd Kessens, Vorsitzender des Theatervereins Dammer Berge ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die großzügige Förderung der VR-Stiftung und der uns schon seit vielen Jahren verbundenen Volksbank Dammer Berge eG. Nur mit solcher Hilfe kann es uns gelingen, weiterhin kulturell attraktive Theaterstücke anzubieten.“
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg engagieren sich aktiv für gemeinnützige und kulturelle Projekte. Als Bindeglied zwischen den Banken und den Organisationen haben die Banken gemeinsam mit der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V. die VR-Stiftung der Volksbanken Raiffeisenbanken in Norddeutschland gegründet. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Als Entscheidungsträger vor Ort beantragen die Mitgliedsbanken bei der VR-Stiftung die Fördermittel für interessante Projekte in ihrem Geschäftsgebiet.
Pressetext
(c) Kristina Holze - VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland -
Vorstandsvorsitzender Harald Lesch