„Eine Aufwertung für den Ort Osterfeine“
Damme/Osterfeine – „Das neue Volksbankgebäude und das Seniorenzentrum tragen dazu bei, dass Osterfeine für die Zukunft gut aufgestellt ist“, diese positive Bilanz zog Josef Gravemeyer, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Osterfeine am Sonntag beim Tag der offenen Tür. Unter dem Motto „Hand in Hand für Osterfeine“ stellte die Volksbank ihr neues Filialgebäude und das Seniorenzentrum die neue Tagespflege vor. So konnten sich die Gäste über die technischen Verbesserungen in der Beratung informieren und über die Kontowechsel-Aktion „Sie wechseln, wir spenden“. Im Seniorenzentrum St. Mariä Himmelfahrt beantworteten die Mitarbeiter der Tagespflege und des Pflegestützpunktes der Sozialstation Fragen rund um das Thema Pflege. Etwa 2000 Besucher, so die Schätzung von Bankvorstand Thomas gr. Klönne, nutzten die Gelegenheit, um sich über die Angebote zu informieren. Dabei fiel das Urteil durchweg positiv aus. „Eine Bereicherung für Osterfeine“ oder „eine Aufwertung des Ortes“, war immer wieder zu hören.
Die Volksbank Dammer Berge eG hatte sich bereits im Jahr 2014 für den Neubau des Bankgebäudes entschieden, um eine bedarfsgerechte und zukunftsorientierte Filiallösung am Standort Osterfeine zu schaffen. Das alte Bankgebäude mit dem ortsbildprägenden Fachwerkgiebel wird mit dem Einzug der neuen Tagespflege sinnvoll weiter genutzt. „Wir freuen uns über das große Interesse der Osterfeiner und die hohe Akzeptanz“, so Werner Westerkamp, Geschäftsführer der Stiftung Maria-Rast. „Die positive Resonanz zeigt, dass die Volksbank und das Seniorenzentrum ein Teil der Dorfgemeinschaft sind“, ergänzt Thomas gr. Klönne.
Die Organisatoren hatten für die großen und kleinen Besucher ein buntes Programm mit Hüpfburg, Torwandschießen, Kinderschminken, Luftballonfiguren und Kinder Rodeo-Ente zusammengestellt. Für das musikalische Programm sorgten die Jagdhornbläser des Hegerings Damme und der gemischte Chor Osterfeine.