Volksbank Dammer Berge eG erweitert Serviceangebot für Eigentümer von Wohnimmobilien
Damme – In der aktuellen Niedrigzinsphase entscheiden sich immer mehr Anleger für eine Investition in Wohnimmobilien. Doch bei der Vermietung und Verwaltung der Immobilien stoßen viele Eigentümer an ihre fachlichen und zeitlichen Grenzen. Die Volksbank Dammer Berge eG hat daher ihr Serviceangebot erweitert und bietet jetzt eine professionelle Hausverwaltung an.
„Der Wunsch nach Unterstützung ist durch Anfragen unserer Kunden und Mitglieder entstanden“, erzählt Peter Wöhrmann. Er ist Vermögensbetreuer bei der Volksbank Dammer Berge eG und hat eine zusätzliche Ausbildung zum Immobilienverwalter absolviert. Daher kennt er die vielen Aufgaben, die mit der Verwaltung von Wohnimmobilien zusammenhängen. „Mieterwechsel müssen organisiert werden, Mietkautionen hinterlegt werden, Korrespondenz mit Behörden und Versorgern erledigt werden, die Wohnungen instand gehalten werden oder Betriebskostenabrechnungen erstellt werden“, nennt Peter Wöhrmann nur einige der zahlreichen Verpflichtungen. Besonders bei Verträgen und Betriebskostenabrechnungen müsse darauf geachtet werden, dass sie rechtlich nicht anfechtbar seien, sonst könne es zu langwierigen Prozessen kommen und der Vermieter bleibe schlimmstenfalls auf seinen Kosten sitzen. „Hier wollen wir unsere Kunden und Mitglieder aber auch jeden anderen Immobilien-Eigentümer unterstützen“, so Wöhrmann.
Bereits vor anderthalb Jahren haben die Planungen für dieses Angebot begonnen. „Wir haben uns gefragt, wie können wir einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen?“, erzählt er. Mit der Hausverwaltung habe man einen Service entwickelt, der gut zu dem eigentlichen Kerngeschäft der Bank passe. Das Angebot beruht auf drei Säulen Miethausverwaltung, Wohneigentumsverwaltung und Sondereigentumsverwaltung. Für einen monatlichen Festpreis übernimmt die Volksbank die Technische Verwaltung, die Überwachung von Wartungsverträgen, die Bewerbung und Neuvermietung einschließlich Vertragsvorbereitung, Bonitätsprüfung von Mietinteressenten, Korrespondenz mit Mietern, Versorgern und Behörden, Mietinkasso und Kautionsverwaltung, Wohnungsabnahmen und –übergaben, die Optimierung von Versicherungen und die professionelle Erstellung der Betriebskostenabrechnung. „Als Bank können wir eine viel breitere Palette an Unterstützung anbieten als ein üblicher Hausverwalter es kann“, erklärt Peter Wöhrmann. So könnten beispielsweise Kautionen direkt auf einem Bankkonto verwaltet werden oder Bonitätsprüfungen ohne Umwege über die Bank erfolgen. Allerdings ist dieser Service vorerst schwerpunktmäßig auf die Geschäftsstellenbezirke Damme, Osterfeine und Holdorf beschränkt. „Immobilien sind Vertrauenssache. Als Bank genießen wir das Vertrauen unserer Kunden und können Ihnen mit diesem Service die zusätzliche Unterstützung anbieten, die sie sich wünschen“, so das Fazit von Peter Wöhrmann.
Weitere Informationen zur Hausverwaltung Dammer Berge finden Sie hier.