Neue Werkbänke für die Grundschule Rüschendorf

Rüschendorf, 01.07.2016

Grundschule Rüschendorf erhält Werkbänke für den neuen Werkraum


Die Grundschule Rüschendorf hat im vergangenen Schuljahr einen Werkraum eingerichtet. Vom dafür bereit gestellten Geld vom Schulträger (Stadt Damme) wurde zunächst die Grundausstattung (Schränke, Regale, Werkzeug, Materialien usw.) angeschafft. Für richtige Werkbänke hat dieses Geld jedoch nicht ausgereicht. Deshalb wurde anfangs an normalen Schultischen "gewerkelt". Da diese für den dauerhaften Gebrauch in einem Werkraum jedoch überhaupt nicht geeignet waren, hat sich der Förderverein der Schule dafür eingesetzt, dass richtige Schülerwerkbänke angeschafft werden konnten. Allerdings konnte der Förderverein die Gesamtkosten von ca. 4000 Euro nicht alleine aufbringen. Mit Hilfe folgender Sponsoren: Stiftung Rückenwind, Volksbank Dammer Berge eG und LzO konnten dann jedoch vier Werkbänke mit jeweils vier Arbeitsplätzen angeschafft werden, so dass 16 Arbeitsplätze entstanden sind.

 

Um die Montagekosten seitens des Herstellers einzusparen, wurden die Tische in Einzelteilen angeliefert. Zusammen mit dem Hausmeister Heiner Osterhues haben einige Männer vom Vorstand des Fördervereins die Tische abends nach Feierabend aufgebaut.


Die Schüler und Lehrer der Grundschule Rüschendorf wollten sich noch einmal ganz herzlich bei allen Sponsoren und beim Förderverein der Schule bedanken, und haben deshalb zu einer gemeinsamen Besichtigung des neuen Werkraumes eingeladen. Die Klasse 4b hat an den neuen Tischen demonstriert, dass das Geld gut investiert wurde. Für alle anwesenden Vertreter der o.g. Institutionen wurden Holzherzen ausgesägt, geschliffen, mit Aufhängern versehen und mit „DANKE“ beschriftet. Diese wurden dann direkt nach Fertigstellung im Werkraum überreicht. Anschließend hat Frau Uchtmann sich dann noch einmal ganz offiziell bei allen Anwesenden für die Unterstützung bedankt und deutlich gemacht, wie wichtig es gerade in der heutigen Zeit ist, Kindern das handwerkliche Arbeiten näher zu bringen. Nur so können Kinder ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken entdecken und ausbauen. Dies kann insbesondere für Kinder, die in den Lernfächern nicht so stark sind, sehr wichtig sein.  


Ohne die Mithilfe der o.g. Banken und der Stiftung Rückenwind wäre die Umsetzung des Projektes nicht so schnell möglich geworden. Deshalb auch auf diesem Wege noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön an alle Sponsoren und Unterstützer des Fördervereins und der Grundschule Rüschendorf und an das Aufbauteam rund um Hausmeister Heiner!

Text und Bild: Kathrin Enneking