Volksbank Dammer Berge eG plant für 2017 Änderung im Vorstand

Damme 14.09.2016

Vorstand Peter Kuhlmann-Warning übergibt sein Amt in jüngere Hände

Damme - Im Vorstand der Volksbank Dammer Berge eG steht im Jahr 2017 ein Stabwechsel bevor. Das langjährige Vorstandsmitglied Peter Kuhlmann-Warning wird sein Vorstandsamt in jüngere Hände geben. Mit Erreichen des 60. Lebensjahres wird Peter Kuhlmann-Warning zum 30. Juni 2017 nach 24 Jahren als Vorstand in den verdienten Vorruhestand gehen.


Am 1. Januar 1993 folgte Peter Kuhlmann-Warning seinem Vorgänger Albert Thye-Lokenberg in die Vorstandsposition bei der damaligen Volksbank Damme eG. Wichtige Weichenstellungen für die Bank fielen in seine Amtszeit. So erfolgte im Jahr 2000 die Fusion mit der damaligen Volksbank Osterfeine eG und im Jahr 2002 die Fusion mit der Volksbank Holdorf eG zur neuen Volksbank Dammer Berge eG. 1999 erwarb die Bank das Haus Leiber und renovierte es später. In den Jahren 2006/2007 erfolgte der Umbau der Hauptstelle. Seit 2013 bildet er gemeinsam mit Thomas gr. Klönne das Vorstandsgremium der Bank. Die Bilanzsumme der Volksbank stieg in seiner Amtszeit von rund 120 Millionen D-Mark Mitte der 1990er Jahre auf rund 430 Millionen Euro in diesem Jahr. Die Mitarbeiterzahl wuchs im gleichen Zeitraum von 18 auf rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jahr 2016.

„Nach der langen Zeit wird mir der Abschied nicht leicht fallen. Die Zukunft der Bank bleibt eine Herzensangelegenheit für mich, sagt Peter Kuhlmann-Warning. Daher wolle er auch für einen reibungslosen Übergang sorgen. Die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin für ihn wird in Kürze beginnen.

„Die Volksbank Dämmer Berge eG dankt Peter Kuhlmann-Warning bereits heute für sein jahrelanges wertvolles Engagement, das die Entwicklung unseres Hauses entscheidend geprägt hat, so Hendrik Meyer-Möhlenhoff, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank Dammer Berge eG.

Text: Martina Böckermann (Bkm); Kommunikationsservice