Volksbank Dammer Berge eG verteilt 22.000 Euro für Jugendarbeit und gemeinnützige Zwecke

Damme, 08.12.2016

Vereine und Kindergärten in Damme, Holdorf, Osterfeine und Rüschendorf erhalten Unterstützung

Damme
– 22.000 Euro stellt die Volksbank Dammer Berge eG in diesem Jahr örtlichen Vereinen, kirchlichen Organisationen und Kindergärten als Spende zur Verfügung. Am Donnerstagabend konnten die Vertreter von sechs gemeinnützigen Organisationen und Vereinen in der Hauptstelle in Damme ihren Spenden-Scheck entgegennehmen.

Die Verwendung des Geldes ist zweckgebunden. So verwendet der Heimat- und Verschönerungsverein Oldenburgische Schweiz Damme e. V. das Geld für ein erstelltes plattdeutsches Kinderbuch, der Segler Club Clarholz e. V. für eine Bootsplane für die Jugendboote und die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Fladderlohausen als Investition in eine neue Lautsprecheranlage. Der Hospiz-Verein Damme e. V. nutzt die Spende für den Kauf einer Drop-Flagge und das Naturschutz-Zentrum Dammer Berge e. V. ergänzt die Präparaten-Ausstellung um einen Bildschirm. Die Kolpingfamilie Damme verwendet das Geld für einen Eichensockel mit Schild für die Adolf-Kolping-Büste im Pfarrheim Damme. Der größte Teil des Spendenbetrages geht in diesem Jahr an alle Kindergärten in den Geschäftsbezirken Damme, Holdorf, Osterfeine und Rüschendorf. Sie erhalten ihre Spende in Form von Kinderbussen und Spielzeug im Januar bei einem separaten Termin überreicht.

„Die Kinder- und Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen“, betonte Vorstand Peter Kuhlmann-Warning, Vorstandsmitglied der Volksbank Dammer Berge eG, bei der Scheck-Übergabe. Er lobte aber auch die ehrenamtliche Arbeit, die in der Gesellschaft ein hohes Ansehen genieße.

Bei den finanziellen Zuwendungen handelt es sich um die Reinerträge aus dem VR-Gewinnsparen der genossenschaftlichen Bankengruppe. Bereits vor über 60 Jahren wurde diese Gewinnspargemeinschaft gegründet, bei der ein Teil des angesparten Geldes in eine Lotterie fließt. „Die Sparer haben die Chance auf attraktive Preise wie z. B. Autos und können gleichzeitig einen Beitrag zum sozialen Engagement in der Region leisten“, erläutert Marketingleiterin Marion Brand das Prinzip des Gewinnsparens. Das Geld wird in dem Ort verteilt, wo es in der jeweiligen Filiale bzw. Geschäftsstelle eingespielt wurde. So konnten in den vergangenen Jahren Vereine sowie soziale, kulturelle und kirchliche Einrichtungen jährlich mit einem Betrag von über 20.000 Euro gefördert werden.

Bildunterschrift:

Bankvorstand Peter Kuhlmann-Warning (3. von rechts) sowie (von links) Marion Brand (Marketingleiterin), Beatrix Stärk (Filialleiterin Osterfeine) und Stefan Witte (Filialleiter Holdorf) überreichten die Schecks an die Vertreter der Vereine und kirchlichen Einrichtungen.
Ab 4. von links: Wolfgang Friemerding, Felix Willenbrink (beide Heimat- und Verschönerungsverein Oldenburgische Schweiz Damme e. V.), Werner Menke (Segler Club Clarholz e. V.), Matthias Meyer, Norbert Grafemeyer (beide Kolpingfamilie Damme), Harro Hüser (ev.-luth. Kirchengemeinde Fladderlohausen), Bernd Averbeck (Naturschutz-Zentrum Dammer Berge e. V.), Karin Hüser (ev.-luth. Kirchengemeinde Fladderlohausen) und ganz rechts Sigrid Stritzke und Peter Rörsch (Hospiz-Verein Damme e. V.)


Text und Bild: Martina Böckermann (Bkm), Kommunikationsservice