Generalversammlung

Regionales Engagement als Kerngeschäft:
Wir blicken auf erfolgreiches Jahr 2018 zurück

Dividende beträgt 8 Prozent

Ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 mit einem Bilanzgewinn in Höhe von 417.563,93 EUR haben der Vorstand und der Aufsichtsrat während unserer -trotz heißer Außentemperaturen- gut besuchten Generalversammlung am Dienstag, 25. Juni 2019 im klimatisierten Saal Otte vorgestellt.

Die Vorstandsmitglieder Reinhard Rehling und Ralf Claus sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Jürgen Timpe zeigten sich mit der Geschäftsentwicklung sehr zufrieden.

Vorstandsmitglied Reinhard Rehling blickte noch einmal zurück auf die Dinge, die die Welt 2018 bewegt haben. Er zeigte auf, dass das auf Dezentralität und Mitgestaltung ausgelegte genossenschaftliche Geschäftsmodell auch heute noch in das moderne, digitalisierte Banking passt. Die Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG bekennt sich aber auch im Internetzeitalter ausdrücklich zu ihren Geschäftsstellen vor Ort und möchte mit den bekannten Ansprechpartnern die Regionalität und Kundennähe dauerhaft erhalten. Unter dieser Prämisse hat die Volksbank auch ihren derzeitigen Umbau der Geschäftsstelle in Neuenkirchen geplant, den Reinhard Rehling in einem Ausblick kurz vorstellte. In der „Etwas anderen Bilanz“ zeigte Rehling Bilder von verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen der Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG, wie z.B. Jugendmarktevents, Verlosungen, Vorstellung neuer Mitarbeiter oder auch Spendenübergaben an ortsansässige Vereine. Außerdem verwies er auf den Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2018, der den Mitgliedern auf der Generalversammlung ausgehändigt wurde, und nun auch auf unserer Internetseite eingestellt ist. Er enthält neben Zahlen, Daten und Fakten viele weitere Informationen der Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG.

Anschließend stellte das Vorstandsmitglied Ralf Claus die Bilanz des Geschäftsjahres 2018 vor.
Die Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG hat ihren Wachstumskurs 2018 trotz eines weiterhin schwierigen Finanzmarktumfeldes mit den allgegenwärtigen Stichworten: Niedrigzinsniveau, Regulierung und Digitalisierung weiter fortgesetzt und ist mit ihrer Entwicklung im vergangenen Jahr 2018 zufrieden, so Vorstand Ralf Claus.

So konnte die Bilanzsumme auf nunmehr 167,4 Mio. Euro gesteigert werden.

Maßgeblich verantwortlich für ein deutliches Plus im vergangenen Jahr bei der Bilanzsumme (Steigerung um 9,8 Mio. EUR = 5,6 %) war die Entwicklung der Passivseite und speziell die Einlagen der Mitglieder und Kunden bei der Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG. Die Einlagen per Stichtag 31.12.2018 wiesen einen Stand von 104,7 Mio. Euro auf. Das entspricht einem Plus von überdurchschnittlichen 8,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Aktivseite der Bankbilanz, wo als größte und wichtigste Positionen die ausgegebenen Kredite an die Kunden zu finden sind, konnte eine beachtliche Ausweitung im Geschäftsjahr 2018 verzeichnen. Die Ausleihungen an Kunden konnten im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 4,5 % auf 126,8 Mio. Euro gesteigert werden. Die Ausweitung des Kreditgeschäfts ist zurückzuführen auf eine stetige Kreditnachfrage sowohl privater Häuslebauer, als auch der Firmenkunden, so Vorstand Ralf Claus. Darüber hinaus erhöhte sich das von der Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG vermittelte Kreditvolumen an ihre Partnerinstitute wie z.B. die R + V Versicherung, die DZ Hyp oder die Bausparkasse Schwäbisch Hall auf nunmehr 55,7 Mio. Euro.
Besonders hervorzuheben ist der positive Zuwachs bei den Mitgliedern. Hier verzeichnete die Volksbank in 2018 einen Zuwachs von saldiert 146 neue Mitglieder auf 3.713 Mitglieder.
Die Versammlung fasste den Beschluss, eine Dividende in Höhe von 8 % (73.026,23 EUR) an die Mitglieder auszuschütten. Zudem sollen 172.000,00 EUR in die gesetzliche Rücklage und 172.537,70 EUR in die andere Ergebnisrücklage eingestellt werden.

Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates folgten die Wahlen zum Aufsichtsrat:

  • Turnusgemäß schied Herr Hermann Kramer aus dem Aufsichtsrat aus. Er wurde von der Versammlung einstimmig wiedergewählt.
  • Der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Jürgen Timpe stellte sein Aufsichtsratsmandat schon vorzeitig zur Verfügung, da er inzwischen in Büsum wohnt. Vorstand Reinhard Rehling bedankte sich herzlich für das engagierte Wirken Hans-Jürgen Timpes, der viele richtungsweisende Beschlüsse mitgetragen hat. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde einstimmig Heiko Hardinghaus.

10 Mitglieder konnten im Jahr 2018 auf 50 Jahre Mitgliedschaft bei der Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG zurückblicken. Drei Mitglieder können sogar auf 60 Jahre Mitgliedschaft bei der Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG zurückblicken und ein Mitglied ist sogar schon seit 70 Jahren Teilhaber der Bank. Der Vorstand ehrt diese Mitglieder am Dienstag, 2. Juli 2019 bei Kaffee und Kuchen im Café Wahlde.

Im Anschluss an die Versammlung hatten wir  in diesem Jahr erstmalig keinen Redner engagiert, sondern den neuen Leiter der Musikschule Neuenkirchen-Vörden, Julian Luttmer. Er spielte verschiedene Lieder auf der Marimba, was gleichzeitig ein gelungener Abschluss unserer Generalversammlung war.